Verantwortliches Spielen 2025
Version 2.1
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Wichtig: Behalte die Kontrolle über dein Spiel
Spielen soll Spaß machen und niemals zum Problem werden. Lerne die Warnsignale zu erkennen und aktiviere Kontrollen in deinen Kontoeinstellungen. Du kannst dein Konto auch temporär so lange schließen wie du willst, und das Erstellen neuer Konten ist während dieser Sperre verboten.
1 - Gesunde Spielgewohnheiten
- Sieh Spielen als Unterhaltung, nicht als Mittel um Geld zu verdienen
- Akzeptiere Verluste und versuche niemals sie mit höheren Einsätzen zurückzuholen
- Spiele nur mit Geld das du dir zu verlieren leisten kannst
- Behalte Zeit und Geld im Auge die du beim Spielen ausgibst
- Nutze Timeout-Funktionen wenn Spielen problematisch wird
- Aktiviere Selbstausschluss für längere Pausen wenn nötig
2 - Fragen zur Selbstkontrolle
- Beeinflusst Spielen die Arbeit, Studium oder Familienzeit?
- Nutzt du Spielen um Probleme oder Stress zu vergessen?
- Machen sich Familie oder Freunde Sorgen über deine Art zu spielen?
- Versteckst du Zeit oder Geld die du beim Spielen ausgibst?
- Leihst du Geld oder verkaufst Sachen um zu spielen?
- Spielst du weiter auch wenn du kein Geld mehr hast?
- Verursacht Spielen Streit oder Probleme in Beziehungen?
- Fühlst du Depression, Angst oder Verzweiflung wegen Verlusten?
- Such professionelle Hilfe wenn du die Kontrolle verlierst
3 - Jugendschutz
Wer unter 18 ist kann kein Konto erstellen, Geld einzahlen oder spielen. Altersverifizierung passiert bei der Anmeldung und alle Gewinne von Minderjährigen werden beschlagnahmt.
Jugendschutz-Tools
Eltern und Erziehungsberechtigte sollten Kontrollen an Geräten aktivieren oder spezielle Software auf Computern, Tablets und Smartphones installieren um Minderjährige vom Zugang zu Glücksspielseiten abzuhalten.
Lizenzhinweis
Betrieb unter Offshore-Lizenz Curaçao eGaming ohne deutsche Lizenz. Du bist verantwortlich die örtliche Gesetzgebung vor dem Spielen zu prüfen.